|
 |
 |
 |
 |
 |
Sprachen öffnen Türen zur Welt |
 |
 |
 |
Die Erkenntnisse über die fremdsprachliche Frühförderung von Kindern hat sich in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt. Entgegen der etablierten Vorgehensweise, Fremdsprachen erst mit Eintritt in die Schule oder sogar erst mit dem dritten Schuljahr einzuführen, beruhen die neuesten Entwicklungen auf den sogenannten frühen Lernfenstern (critical period) ... |
 |
 |
 |
Singing English mit Julia Hordt |
 |
 |
 |
Early English für Kinder im Vorkindergartenalter von 1 bis 5,5 Jahren fünf Stunden wöchentlich.
- Die Kinder erleben Englisch durchs Singen.
- Sie lernen, den Kontakt zu Gleichaltrigen zu knüpfen, zü führen und sich zu fügen, selbständig auf die erwachsenen Ansprechspartner zu zugehen, Wünsche und Fragen in den Raum zu Stellen u.s.w.
"Playtime English" bietet Ihrem Kind:
*Spielend Englisch lernen
*Lernen mit allen Sinnen
*Spiele, Lieder, Reime
*Vorsprung durch Frühbeginn
*Andere Kulturen entdecken
|
 |
 |
 |
Three-Period-Lesson |
 |
 |
 |
Einführung von neuem Material in drei bewussten Stufen – die tradizionelle Montessor-Technik:
- Bennen (=Wahrnehmung assoziert mit einem Wort) - „This is”
- Assoziieren (=Erkennen eines Objektes, das mit dem Wort korrespondiert) – „Show me”
- Abrufen/recall (=Produktion des Wortes korrespondierend zu einem Objekt) - „What is?”
|
 |
 |
 |
Total Physical Response-Methode (TPR) |
 |
 |
 |
Die im Unterricht eingesetzte Methode von James Asher (Kalifornien) deckt sich mit den Vorteilen von TPR:
Bewegung, Spaß, Auflockerung und spielerisches Auswendiglernen durch ganzheitliche Spracherfahrung.
Dies ist besonders bei kleinen Kindern anwendbar, weil TPR auf folgenden Prinzipien basiert:
*Die effektivste Art für das Erlernen einer zweiten Sprache ist, soweit es möglich den Weg des Lernens der ersten Sprache zu gehen.
*Der ganze Körper ist in den Spracherwerb intergriert.
*Lernen in Zusammenhang mit Bewegung wird länger behalten. |
 |
 |
 |
Unterrichtsort in München-Sendling |
 |
 |
 |
Mit freundlicher Unterstützung des Kreisjugendring München-Stadt und der Landeshauptstadt München
Spiel- und Bildungszentrum Sendling
Danklstr. 34 (blauer Eingang)
81371 München-Sendling
Der Unterricht findet zwei bzw. vier Tage wöchentlich statt. |
 |
 |
 |
Schreiben Sie uns! |
 |
 |
 |
Haben Sie noch mehr Fragen?
Füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus!
Wir werden sobald wie möglich antworten. |
 |
|
 |
 |
 |
|
|